----------------------------------------------------------
Ergotherapie
Der Begriff Ergotherapie setzt
sich aus dem griechischen Ergon (Handeln, Tätig sein) und dem Wort Therapeia
(Heilung) zusammen. Sie geht davon aus, dass tätig sein ein Grundbedürfnis
des Menschen ist und heilende Wirkung hat.
Durch die ergotherapeutische Behandlung wird die Möglichkeit (wieder-)erlangt,
tätig zu sein. Die Handlungsfähigkeit im Alltag steht bei der Ergotherapie
im Mittelpunkt.
Die Ergotherapie unterstützt daher Menschen, die in ihrer Handlungsfähigkeit
eingeschränkt sind. Durch gezielt ausgewählte Therapiemethoden, Aktivitäten,
Umweltanpassungen und Beratung wird in der Ergotherapie diese Handlungsfähigkeit
gemeinsam mit dem Patienten verbessert.
In meiner Praxis habe ich mich besonders auf den orthopädisch/handtherapeutischen
und neurologischen Bereich spezialisiert.
Ich arbeite hier mit Patienten mit…
…Verletzungen und Erkrankungen der Hände bzw. der Oberen Extremität
(Schulter, Ellbogen, Hand) zB Polyarthritis/Rheuma, Arthrosen, Sehnenverletzungen,
Amputationen usw.
…neurologischen Defiziten der oberen Extremität zB nach Schlaganfall,
bei Multipler Sklerose, Mb. Parkinson usw.
… Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule zB Cervicalsyndrom,…
Die Therapie hat zum Ziel
• die Beweglichkeit zu verbessern bzw. zu erhalten
• Schmerzen zu reduzieren
• das Handeln im Alltag( wieder-) zu ermöglichen
• Bewegungen ergonomisch und gelenksschonend (wieder) zu erlernen
----------------------------------------------------------